FAQ2023-11-14T15:19:37+01:00

FAQ

Hier werden Ihre Fragen rund um die GENOL G+ Card beantwortet.

Der Ladevorgang startet nicht2023-10-10T13:45:48+02:00
  1. Prüfen Sie alle Steckverbindungen.
    Alle Verbindungen müssen ordnungsgemäß und fest genug ineinander gesteckt und die Verriegelung muss aktiv sein, damit der Ladevorgang
    erfolgreich beginnen kann.
  2. Ist der Autorisierungsvorgang erfolgreich gewesen?
    Beachten Sie, dass die Identifizierung der Karte bis zu 30 Sekunden dauern kann. Ein frühzeitiger Versuch zu laden, während die
    Autorisierungsabfrage noch nicht abgeschlossen ist, kann zum Abbruch des Ladevorgangs führen. Versuchen Sie daher den Autorisierungsvorgang
    zu wiederholen. (Karte an den Chipkartenleser halten)
  3. Habe ich den korrekten Ablauf eingehalten?
    Viele Geräte benötigen zum Beginn des Ladevorgangs einen definierten Ablauf. Beachten Sie daher den oben angeführten Ablauf.
    Sollte die Beladung an der Ladesäule dennoch nicht funktionieren, versuchen Sie die Autorisierung VOR Anschluss des Ladekabels am
    Fahrzeug durchzuführen.
  4. Prüfen Sie die Ladeanleitung Ihres PKWs
    Aufgrund der unterschiedlichen Technologien und Hersteller von E-Fahrzeugen variieren die Ladevorgänge. Bitte Überprüfen Sie daher
    die Fahrzeuganleitung Ihres PKWs. Achten Sie dabei auf vom Fahrzeughersteller vorgeschriebene Abläufe, wie Versperren der Zentralverriegelung
    zum Start einer Beladung, Bestätigen einer Ladetaste im Fahrzeug oder an der Fernbedienung des PKWs und weitere.
  5. Habe ich den Ladevorgang korrekt an der Ladesäule bestätigt?
    Achten Sie immer auf die Angaben der Ladesäule. Aufgrund unterschiedlicher Software kann es zu leichten Veränderungen am beschriebenen
    Ladevorgang kommen. Es könnte sein, dass eine Beladung an der Zapfsäule zusätzlich bestätigt werden muss.
Wie funktioniert die Tankung mit der GENOL G+ Card?2023-11-13T10:55:17+01:00
  1. GENOL G+ Card in den Karteneinzug des Tankautomaten vorstecken
  2. Menüführungsanweisungen am Tankautomatendisplay oder am Kartenterminaldisplay befolgen:
    • Karte herausziehen
    • PinCode Eingabe
    • Kilometerstandeingabe
    • Zapfpunkt wählen
    • Tanken
  3. Belegentnahmen
    • entweder Belegtaste drücken und Zapfpunkt wählen oder
    • Karte wieder in den Karteneinzug vorstecken und Zapfpunkt wählen

An allen unseren Tankautomaten finden Sie detaillierte Gebrauchsanleitungen. Außerdem bekommen Sie diese zusätzlich zusammen mit Ihrer neuen Genol G+ Card per Post übermittelt.

Wie erhalte ich eine GENOL G+ Card?2023-10-10T13:46:00+02:00

Sie können Ihre GENOL G+ Card online unter www.pluscard.at beantragen. Füllen Sie hierzu einfach unser Antragsformular aus und senden uns dieses per Post oder Email an pluscard@genol.at zu. Gerne können Sie die GENOL G+ Card auch in den teilnehmenden Lagerhäusern vor Ort beantragen.

Was ist die GENOL G+ Card und wer kann Sie beantragen?2023-10-10T13:46:05+02:00

Die GENOL G+ Card ist eine Kombikarte für das Tanken von Treibstoffen und das smarte Laden. Sie können somit sowohl Ihr Benzin- oder Dieselfahrzeug mit Qualitätstreibstoffen betanken oder Ihr E-Auto laden – alles mit einer Karte.

Grundsätzlich kann jeder eine GENOL G+ Card beantragen. Die Karte steht sowohl Firmenkunden als auch Privatpersonen zur Verfügung. Die GENOL G+ Card wurde besonders für den Einsatz in Klein- und Mittelstandsunternehmen mit eigenem Fuhrpark konzipiert und bietet eine Vielzahl an Vorteilen.

Nach oben